+ modular aufgebautes Zentralbatteriesystem
+ automatische Konfiguration aller Leuchten und Adressen bei der Inbetriebnahme
+ benutzerfreundliches Touchscreen in jeder Ausführung
+ kann jederzeit durch zahlreiche externe Module um weitere Features ergänzt werden
+ Es können theoretisch bis zu 32 Leuchten in einem Kreis überwacht werden.
+ maximale Ausgangsleistung 25,2 kW
+ Eine Anlage kann bis zu 72 Stromkreise überwachen.
+ visuelle Überwachung an externen Rechnern möglich
+ Vernetzung von bis zu 150 Anlagen
Bei der WZ7 können Dauer und Bereitschaftsschaltung in gleichen Endstromkreisen realisiert (1), pro Kreis jeweils 20 Leuchten (bis zu 32 Leuchten) adressiert (2) und diese in beliebiger Form angeschlossen werden (3). Jede WZ7 kann von einer zentralen Stelle überwacht werden.